
Artikel Übersicht
Geschrieben von Kirsten am Mittwoch, 13. Januar 2021
Liebe Läufer_innen,
leider fanden seit Beginn der Pandemie so gut wie keine Laufveranstaltungen und nur in den Sommermonaten vorübergehend Lauftreffs statt.
Was machen wir Läufer und Läuferinnen, wenn nichts läuft? Richtig: Wir gehen laufen, notfalls alleine.
Vielleicht sind aus dieser Situation ganz neue Laufgeschichten und Laufziele bei Euch entstanden.
Besondere Geschichten 2020?
Besondere Laufbilanzen 2020?
Wie haltet Ihr Eure Motivation hoch?
Schöne neue Laufwege gefunden?
Ich würde mich freuen, wenn viele Geschichten von Euch den Weg zu mir, maria.fottner@lgmettenheim.de, finden würden.
Bleibt gesund und geht laufen!
Maria Fottner, Abt. Laufen
|
Geschrieben von Karl am Dienstag, 12. Januar 2021
Für all jene, denen die Veranstaltung „Fotoquatschen“ neu ist:
Normalerweise treffen sich 40-50 Biker/Rennradler am Jahresende um die durchgeführten Radtouren des LG Mettenheim mit Fotos und Videos noch mal kurz Revue passieren zu lassen, kurze Infos über die Touren für´s kommende Jahr zu erhalten und natürlich, um in geselliger Runde ein bisschen zu quatschen. Diese Jahr geht´s leider nur virtuell, wie so vieles. Eine entsprechende Präsentation hat nun Harry erstellt. Die heruntergeladene Datei kann nur öffnen wer Microsoft Power Point installiert hat. Den Link bitte in die Adresszeile einfügen. https://lg-mettenheim.de/media/files/21-01-07_FotoQuatschen_fuer_2020_96ppi.pptx
Viel Spaß bei der Präsentation
Harry
|
Geschrieben von Dieter am Dienstag, 12. Januar 2021
Ausschreibung: 4 Tagesfahrt
mit dem Rennrad um Kempten im Allgäu
Mit der Rennradgruppe der LG Radabteilung in 4 Ausfahrten die schönsten Ecken des Allgäus erkunden. Anspruchsvolle Runden, auf zumeist verkehrsarmen Nebenstraßen. Bergige Streckenprofile, mit teilweise langen Anstiegen. Natürlich steht der Spaß am Rennradfahren und
die Geselligkeit im Vordergrund.
Der Termin ist von Donnerstag 24.06.2021 bis Sonntag 27.06.2021 Die Teilnehmerzahl ist auf 11 Personen begrenzt.
Anmeldschluss ist der 31.03.2021 Ausgangspunkt der Touren ist
Kempten im Allgäu
Untergebracht sind wir im Gästehaus Stiftsstadt im Zentrum von Kempten. www.gaestehaus-stiftsstadt.de Hier sind folgende Zimmer reserviert: 4 Doppelzimmer, Kosten pro
Zimmer für 3 Nächte 303 Euro. 1 Dreibettzimmer, Kosten pro
Zimmer für 3 Nächte 393 Euro.
Anreise mit Privatautos.
Für Donnerstag und Sonntag
sind kurze gemeinsame Touren geplant. Zum Beispiel: Kempten Nord:
82 km, 950 hm. Kempten-Isny-Kempten: 70 km,
850 km.
Für Freitag und Samstag sind
jeweils Touren geplant die wir zusammen beginnen und je nach Kondition oder
Lust abkürzen können. Zum Beispiel: Drei Seen Runde
lang: mit Umrundung der Nagelfluh-Kette 150 km, 2200 hm. Drei-Seen-Runde kurz: 135 km,
1400 hm. Grünthen-Forggensee Runde 141
km, 1400 hm, kann aber ebenfalls verkürzt werden.
Die einzelnen Touren können
natürlich noch verändert werden.
Bilder und Bericht der
Veranstaltung werden veröffentlicht.
Je nach Corona-Lage werde ich
den Ablauf der Veranstaltung auf die jeweilige Situation anpassen,
gegebenenfalls absagen.
Anmeldung und Infos unter dieter.hoellinger@web.de
|
Geschrieben von Kirsten am Montag, 11. Januar 2021
Liebe Mitglieder,
angeboten wird eine 7-Tagestour für erfahrene Mountainbiker zum Gardasee.
Wann? Samstag, 17.07.2021 - Freitag, 23.07.2021
Anzahl der Teilnehmer: max. 10 Personen
Nähere Informationen und Anmeldung bei:
Erd Peter p.erd@gmx.de
Zierhofer Thomas thomas.zierhofer@gmx.de
Beschreibung:
AX Klassiker 2021 vom Ötztal zum Gardasee
1. Tag Über den Fernpass zum Ötztal (Ehrwald - Ötz) 49 km, 800 hm
2. Tag Durch das Ötztal (Ötz - Obergurgl) 51 km, 1.600 hm
3. Tag Über das Timmelsjoch (Obergurgl - Lana) 70 km, 1.200 hm
4. Tag Über das Gampenjoch zum Lago di Cles (Lana - Cles) 48 km, 1.500 hm
5. Tag Zwischen Brenta und Paganella zum Gardasee 78 km, 1.400 hm
6. Tag Shuttle zum Ampolasee und Abfahrt über Tremalzo 48 km (85 km), 450 hm (2.150 hm)
zurück zum Gardasee
7. Tag Von Riva nach Rovereto 24 km, 319 hm
Sportliche Grüße
Peter und Tom
|
Geschrieben von Kirsten am Donnerstag, 07. Januar 2021
Liebe Sportler_innen,
aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie wird unsere ursprünglich für den 19. Februar 2021 geplante ordentliche Mitgliederversammlung verschoben.
Neuer Termin unserer Jahreshauptversammlung ist Freitag, 17. September 2021 um 19:30 Uhr beim Kreuzerwirt in Mettenheim.
Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des 1. Vorstandes, der Abteilungsleiter und des Kassiers sowie der Kassenprüfungsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft.
Die Vorstandschaft des LG Mettenheim wünscht Euch trotz der Einschränkungen ein frohes und verletzungsfreies neues Jahr!
Hoffentlich seid und bleibt Ihr gesund!
Sportliche Grüße
Kirsten Stark
1. Vorstand
|
Geschrieben von Kirsten am Dienstag, 05. Januar 2021
Liebe Mitglieder,
als Lockdown-Überbrückung biete ich folgende Onlinekurse an:
1. Workout kurz & knackig
Power ON - kurz, intensiv, effektiv und voller Energie!
Ihr habt keine Angst zu schwitzen? Ihr wünscht Euch ein energiegeladenes, knackiges Ganzkörpertraining, das Euch fordert und fit macht, aber dabei gelenkschonend ist?
Ihr möchtet viel in kurzer Zeit erreichen und braucht sichtbare Erfolge?
Fetzige Powerintervalle verbessern in kurzer Zeit Eure Kraftausdauer und trainieren effektiv Euer Herz-/ Kreislaufsystem in nur 30 Minuten.
Muskeln werden aufgebaut und überflüssiges Fett verbrannt.
Termine: 8x ab 12.01., 1x wöchentlich durchgehend, jeweils 19:00-19:30 Uhr
Live-ONLINEKURS (Es gibt keine Aufzeichnung!); Voraussetzung ist eine volle Sporttauglichkeit und keine Schwangerschaft.
Gebühr: Statt 35,- Euro ist die Teilnahme für LG Mettenheim Mitglieder kostenfrei.
Anmeldung per Email (fit@bodyfitmamas.de) mit dem vollständigen Namen und dem Stichwort: LG Mettenheim
2. Klein & fit - Fitness für Kinder
Spielerisches Fitnessprogramm für die Kleinen, bequem von zuhause aus.
Bewegung, Spaß und Musik sind hier vereint und eine gelungene Abwechslung während des Lockdowns.
Kleine Abenteuer oder Alltagsgeschichten entführen die Kinder in die Welt der natürlichen Bewegung.
Dadurch werden Konzentration und Beweglichkeit gefördert und die kindlichen Bewegungen unterstützt und verbessert.
Haltungsschäden oder Übergewicht wird vorgebeugt. Außerdem haben Mama und Papa mal eine "Bespaßungs-Auszeit".
Termine: 6x ab 14.01., 1x wöchentlich durchgehend, jeweils 16:00-16:40 Uhr
Live-ONLINEKURS (Es gibt keine Aufzeichnung!); Empfohlenes Alter 4-7 Jahre, kleinere Kinder können mit Unterstützung auch gern mitmachen.
Gebühr: Statt 30,- Euro ist die Teilnahme für LG Mettenheim Mitglieder kostenfrei.
Anmelung per Email (fit@bodyfitmamas.de) mit dem vollständigen Namen und dem Stichwort: LG Mettenheim
Was wird benötigt? Die Kurse finden online über Skype statt! Für die Teilnahme benötigt Ihr ein geeignetes Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, Laptop)
und idealerweise die Skype App. Ihr braucht kein eigenes Skype-Konto, sondern könnt über einen Gast-Login teilnehmen.
Die Zugangsdaten bekommt Ihr per Email und könnt Euch dann live in den Kurs einwählen und mitmachen. Es gibt keine Aufzeichnung.
Eure Trainerin
Patricia Sirl
Phone: 08631 3669409
|
Geschrieben von Karl am Sonntag, 03. Januar 2021
Zum 01. Februar bucht unsere Kassiererin Stefie die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 ab.
Kontoänderungen
für die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages 2021 meldet ihr bitte bis spätestens 12.01.2021 an stefanie.scherer@lgmettenheim.de. Evtl. anfallende Kosten einer Rückbuchung trägt der Verursacher. |
Geschrieben von Kirsten am Freitag, 25. Dezember 2020
Liebe Mitglieder,
das Jahr 2020 hat uns als Verein vor große Herausforderungen gestellt.
Die Ende Februar neu gewählte Vorstandschaft sowie der Vereinsausschuss vom LG Mettenheim hatten sich viel für das Sportjahr vorgenommen.
Ab dem 13. März 2020 war das Jahr aber für uns alle ein anderes.
Die Funktionäre, Trainer und Übungsleiter mussten sich immer wieder mit neuen Regelungen auseinandersetzen und neue Konzepte erarbeiten, um wenigstens in den Sommermonaten einen eingeschränkten Sportbetrieb möglich zu machen. Dabei stand Eure Gesundheit immer im Vordergrund. Für Euer Verständnis, daß das Training nicht regelmäßig stattgefunden hat, bedanken wir uns.
Bleibt zu hoffen, daß wir im Laufe des Jahres 2021 wieder unser komplettes Sportprogramm anbieten und auch den geselligen Teil des Vereinslebens genießen dürfen.
Einen guten Start in ein gesundes neues Jahr wünscht Euch
Kirsten
|
1172 Artikel (147 Seiten, 8 Artikel pro Seite)