28.05.2025
Karl Bruckbauer
104 mal aufgerufen
Bericht vom Alleelauf im Mettenheimer Mitteilungsblatt

36. Mettenheimer Alleelauf am 18. Mai 2025
Liebe Gemeindebürger*innen
Bereits zum 36. Mal fand der Mettenheimer Alleelauf statt, zu dem heuer 781 Läufer*innen aus ganz Bayern
sowie dem benachbarten Österreich kamen. War die Wetterprognose nicht so vielversprechend, schickte Petrus
doch wieder ideales Laufwetter.
Am Sonntag, 18. Mai 2025 um 9.00 Uhr fiel der Startschuss (Startklappe) durch Bürgermeister Sepp Eisner für
den 10km Sparkassen-Aktivlauf, der durch Mettenheim und Mettenheim-Hart führt und zweimal zu durchlaufen
ist. 265 Läufer*innen boten ein imposantes Bild. Die Siegerin kam vom PTSV Rosenheim, Zweite wurde die
Mühldorferin Magdalena Mayerhofer. Bei den Männern siegte der Reischacher Michael Diensthuber.
Zum 5km AOK-Fitnesslauf wurden 293 Läufer*innen pünktlich um 10.30 Uhr durch Ersten Vorstand des LG
Mettenheim, Kirsten Stark auf den schnellen und abwechslungsreichen Rundkurs geschickt, bei dem auch die
Altersklasse W/M U14 (2012 – 2013) teilnahm. Hier siegte Katrin Esefeld vom gastgebenden LG Mettenheim.
Bei den Männern siegte der mehrmalige Sieger Florian Spötzl, ebenfalls vom PTSV Rosenheim.
Bereits zehn Minuten nach dem Start zum 5 km-Lauf gingen 51 Walker und Nordicwalker auf ihre Runde auf der
bekannten Strecke. Hier gab es mit 36 Frauen einen deutlichen Frauenüberschuss.
Auch ambitionierte Sportler aus Oberösterreich und aus dem Salzburger Land kamen wieder nach Mettenheim,
denn der Alleelauf ist die 4.Station der grenzüberschreitenden, 12 Läufe umfassenden Laufcupserie, dem sog.
Grenzlandlaufcup.
Aufgrund der guten Resonanz der letzten Jahre wurde auch heuer wieder eine Firmen-, Vereins- und
Schulwertung durchgeführt. Die Vereinswertung gewann der SV Schwindegg mit 29 Läufern im Ziel, die
Firmenwertung gewann die Stiftung Ecksberg mit 24 Läufern im Ziel und die Schulwertung gewann die
Grundschule Mettenheim mit 16 Schülern im Ziel. Sie wurden mit einem Sonderpreis belohnt.
Im Anschluss an die drei Hauptläufe fanden noch vierzehn FTZ-Schüler- und Kinderläufe auf der Allee statt, die
beim Zieleinlauf die begehrte Alleelauf-Medaille der AOK erhielten. Die ältesten Jugendlichen W/M U11 (2014)
starteten über 1.000m, die Jüngsten des Jahrgangs 2020 in einem 500m langen Lauf. Die Läufe waren alle sehr
gut besetzt, absolute Spitze waren die Klassen W/M7 (Jahrgang 2018) mit je 18 Kindern und auch W/M9 (2016)
mit je 17 Kindern.
Noch drei ganz treue Läufer*innen gingen zum 36. Mal an den Start und wurden vom Sprecher herzlich im Ziel
begrüßt.
Bei einer vom Bayerischen Leichtathletikverband vermessenen und bestenlistenfähigen, genehmigten Strecke
ist die Verbandsaufsicht vor Ort, die uns eine einwandfreie Laufveranstaltung bescheinigte.
Die Siegerehrungen der Jugendlichen und Erwachsenen fanden im schön dekorierten Saal des Kulturhof statt.
Die Kindersiegerehrungen wurden traditionell im Freien abgehalten.
Das Organisationsteam und der gesamte Verein LG Mettenheim möchten sich bei der Bevölkerung von
Mettenheim herzlich für das Verständnis und die Mithilfe durch Beifall, Musik und aufmunternde Zurufe
bedanken. Ein besonderes Dankeschön ergeht an die Mettenheimer Feuerwehren für die
Streckenabsicherung, an Frau Dr. Altjohann als Wettkampfärztin und an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes, die
Gott sei Dank, nur ein paar „Pflasterl“ anbringen mussten. Auch heuer unterstützten 29 LG-ler die Feuerwehr
bei der Streckenabsicherung. Bedanken möchten wir uns beim Bürgermister Josef Eisner, der immer ein
offenes Ohr für uns hat. Auch beim Bauhof Mettenheim mit Bauhofleiter Werner Hummel möchten wir uns
bedanken. Vielen Dank an die Gemeinde Mettenheim für die kostenlose Benützung der gemeindlichen
Einrichtungen. Lob und Dank auch an die 130 freiwilligen Helfer des LG Mettenheim aus allen Abteilungen,
ohne die eine derartige Veranstaltung nicht möglich wäre. Durch die Mithilfe aller war es wieder eine sehr
gelungene Veranstaltung im Ort Mettenheim. Viele Läufer*innen sprachen ihr Lob aus: „Macht`s bitte weiter“,
„so eine tolle Veranstaltung“, „wir freuen uns schon auf`s nächste Jahr“.
Das Organisationsteam des Mettenheimer Alleelaufs.