Drohnenaufnahme Mettenheim

Immer up to date
Aktuelles

Rund um den Verein und die Abteilungen

10.08.2025

Maria Fottner

363 mal aufgerufen

Junge Lebensretter "Abenteuer Helfen" - Ferienprogramm der Gemeinde Mettenheim

Bild 1 DSC02394

Hilfe leisten und den Notruf wählen, wie geht das?

14 Kinder überlegten gemeinsam, wer Hilfe braucht und wie sie helfen könnten. Es wurde unter Anleitung von Maria Fottner (EH-Ausbilder, Malteser Mühldorf) u.a. das kontrollieren der Atmung, die stabile Seitenlage und auch die lebensrettende Herz-Wiederbelebung geübt.

Mit Jugendleiterin Isabella Hinmüller machten sich einige Teilnehmer auf die Suche nach möglichen Hilfsmitteln in der Nähe. Gefunden wurde am Feuerwehrhaus ein Defibrillator. Inspiziert wurde nicht nur der Verbandkasten, der später für diverse "Verletzungen" geplündert wurde, auch das Warndreieck wurde unter die Lupe genommen. Spielerisch wurde der Notruf gewählt und die W-Fragen der Leitzentrale, gespielt von Isabella, beantwortet.

Spanend wurde es, als zum Ende hin tatsächlich meine Malteser Kollegen Tanja Engelhardt und Thomas Ziegler mit einem KTW (KrankenTransportWagen) und MTW 2 (MannschaftsTransportWagen) mit Blaulicht und Martinshorn in den Innenhof vom Kulturhof einfuhren. Die Kinder durften unsere beiden Fahrzeuge ausgiebig begutachten und inspizieren.

Bei der kleinen Brotzeit am Ende waren wir uns sicher: Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zu zeigen, wenn es jemandem nicht gut geht oder einfach nur Trost spenden, ist nicht schwer.


Verknüpfte Bildergalerien