Infos &
Trainingszeiten
-
Ansprechpartner: Roland Höhler
Tel. 08631 3518499
E-Mail: hoehler@lgmettenheim.de
Mitzubringen: Fitnessmatte und evtl. ein Handtuch und etwas zu trinkenDie intensive Kraft- und Ausdauer Fitnessstunde gestaltet sich folgendermaßen:
- ca. 10 min Warm-Up
- ca. 45 min TABATA und HIIT Training
1. Hälfte Tabata 20 sek. Belastung und 10 sek. Pause, Bodyweight zum Muskelaufbau und zur Rumpfstärkung
2. Hälfte HIIT 40 sek. Belastung und 20 sek. Pause, intensive Belastung mit hoher Pulsfrequenz zur besseren Leistungs- und Ausdauerfähigkeit
- ca. 10 min. Cool Down
-
Donnerstags: 19:00–20:00 UhrMettenheim (Hartplatz oder Kulturhof EG)
-
Aktuell Mittwoch 20:00-21:00 Uhr bis auf WeiteresMettenheim (Hartplatz oder Mehrzweckhalle)
Aktuelles
Allgemeines &
Ausschreibungen
-
Was ist Tabata?
„Tabata“ ist eine von Dr. Tabata im Jahr 1996 entwickelte Art von Intervalltraining mit eigenem Körpergewicht. Dabei trainiert man für 20 Sekunden bei maximaler Intensität, gefolgt von 10 Sekunden Pause und das für mehrere Sets.
Dr. Tabata hat herausgefunden, dass Menschen, die seine Trainingsmethode angewandt haben, ihre Fitness im anaeroben Bereich um 28 % und im aeroben um 14 % steigern konnten. Diese Entdeckung war bahnbrechend, da sich von da an Tabata und andere HIIT-Workouts (HIIT steht für High Intensity Intervall Training) auch einen Namen im Fitnesssport für alle, von Anfängern bis hin zu Profisportlern, gemacht haben. Im Gegensatz zu unserem HIIT Training nutzen wir TABATA zur Muskel- bzw. Rumpfstärkung mit nicht so hoher Pulsfrequenz.
-
Was ist HIIT?
Hoch Intensives Intervall Training mit eigenem Körpergewicht
- Ein HIIT besteht aus einem systematischen Wechsel zwischen Belastung und Pause z.B. 40/20 sec.
- Die Belastungsintensität ist submaximal bis „all-out“ (90%-100% Pulsfrequenz)
- Das Erholungsniveau entspricht je nach Training in etwa der Pulsfrequenz nach dem Aufwärmen
Anaerobes Training wirkt durch ein paar HIIT-Workouts pro Woche sehr hilfreich. Nach diesen intensiven Workouts profitierst du von einem „Nachbrenneffekt“, d.h. der tägl. Kaloriengrundumsatz erhöht sich. Du gehst an deine Grenzen, verschiebst deine anaerobe Schwelle und erhöhst damit deine körperliche Leistungsfähigkeit.
Fazit:
Durch HIIT wird dein Körper ständig auf Trab gehalten und du erhältst ein sehr gutesTrainingsniveau. Du wirst schneller, kräftiger, fitter werden und deine Ausdauer wird verbessert. Begleitend mit motivierender Musik macht diese Trainingseinheit besonders Spaß!