3 Bahntraining

Abteilung
Laufen

Lauftreffs und Bahntraining

Trainingszeiten

  • Lauftraining Leitung: Eva Heigl und Uli Mieth

    Leucht- bzw. Warnweste und Stirnlampe obligatorisch.

    Sollte das Training ausnahmsweise an einen anderen Ort verlegt werden bzw. entfallen, wird es unter Aktuelles rechtzeitig bekannt gegeben. Bei trüben Wetter mit Leucht-bzw. Warnweste.

    Kontakt: maria.fottner@lgmettenheim.de

    Dienstags-Lauftreff (Oktober – März) Start: 7.10.2025. In den Ferien (4.11., 23.12. und 30.12.2025) findet kein Training statt!
    Dienstag 18:30 - 19:30 Uhr
    Mittelschule Mühldorf, Parkplatz an der Salzburgstraße am Sportplatzeingang
  • Leitung: Maria Fottner

    Sollte das Training ausnahmsweise an einen anderen Ort verlegt werden bzw. entfallen, wird es unter Aktuelles rechtzeitig bekannt gegeben. Bei trüben Wetter mit Leucht-bzw. Warnweste.

    Bei Bedarf werden die verschiedenen Tempogruppen von den Läuferinnen und Läufern selbständig eingeteilt.

    Kontakt: maria.fottner@lgmettenheim.de

    Samstags-Lauftreff (8. November 2025 – März 2026)
    Samstag 15:00 - 16:00 Uhr
    Ecksberg, Cafe INNLEITN
  • Leitung: Simon Eckert, Maria Fottner


    Wir gemeinsam: Laufen nach Plan von Simon für jedes Tempo. Hier könnt ihr gezielt am "schneller werden" feilen.

    Kontakt: maria.fottner@lgmettenheim.de

    Bahntraining (April - September)
    Dienstag 18:30 - 19:300 Uhr
    Sportanlage Mittelschule Mühldorf, Europastraße
  • Für den Lauf- und Walkingtreff freitags ist keine Mitgliedschaft beim LG Mettenheim notwendig. Für Nichtvereinsmitglieder besteht kein Versicherungsschutz.

    Leitung: Thomas Zierhofer, Robert Kiermeier

    Gelaufen wird ca. 1 Stunde in folgenden Gruppen:
    Einsteiger: 5 - 6 Kilometer, Tempo angepasst mit Gehpausen, mit dem Ziel ab Juni in die nächste Gruppe 1: 7-9 Kilometer zu wechseln.
    Gruppe 2: 10 Kilometer +

    Kontakt: maria.fottner@lgmettenheim.de

    Freitags-Lauftreff (April - September)
    Freitag 18:30 - 19:30 Uhr
    Mettenheim Hart, Parkplatz Waldstraße

Aktuelles

Veranstaltungen

Allgemeines &
Ausschreibungen

  • Kilometersammler 2025: Ausschreibung - Laufcup mit extra Jugendwertung

    Laufcup 2025 + Jugendwertung

    Gewertet werden:

    • Ausschließlich Laufwettkämpfe

    • Alle Streckentypen: Bahn-, Straßen-, Cross-, Gelände-, Bergläufe und Trails.

    • Bewertungszeitraum: 2025

    • Gewertet werden alle Läufe (** Ausnahme), auch Mehrfach Starts bei einer Laufveranstaltung, die auf der LG Mettenheim Homepage unter Ergebnisse veröffentlicht werden.

    • ** Ausnahme: Für 2025 wird jeweils nur 1 Marathon/Ultra Lauf mit mehr als 42,195 km voll gewertet. Bedeutet, der längste Lauf wird komplett gewertet,für jeden zusätzlichen Marathon/Ultra Lauf gibt es weitere 20 Punkte.

    • NEU: Die Strecken für jeden Lauf werden nach den tatsächlich gelaufenen Distanzen gewertet, z.B.: 650 Meter werden mit 0,650 km bewertet.

    • NEU: Für Schülerinnen, Schüler und Jugendliche unter 18 Jahren gibt es eine gemeinsame Wertung mit Prämierung.

    • Virtuelle Läufe werden grundsätzlich nicht gewertet!

    • LG-interne Veranstaltung, z.B. 2 Std.-Lauf oder Ähnliches werden gewertet, wenn es in den jeweiligen Ausschreibungen vermerkt wurde.

    • Der Vereinsname "LG Mettenheim" ist (ohne Satzzeichen) zu benennen.
      Beim „Wings for life run“ muss man dem schon existierenden Team „LG Mettenheim“ beitreten!

    • Sollte bei der Vereinsangabe ein zweiter Verein, Sponsor oder Ähnliches angegeben sein, kann der Lauf leider nicht gewertet werden.

    • Frauen und Männer werden getrennt gewertet.
      Ausnahme Jugendwertung!

    • Teilnahmevoraussetzung für die Wertung sind mindestens fünf Laufwettkämpfe.

    • Für die Schülerinnen-, Schüler- und Jugendwertung sind drei Laufwettkämpfe ausreichend.
    • Jede(r) Läufer(in) ist selbst verantwortlich, die absolvierten Wettkämpfe zeitnah bei albert-reindl@t-online.de zu melden !

    • Läufe müssen bis spätestens 7. Januar des Folgejahres bei Albert Reindl gemeldet sein, damit die Kilometer noch zählen !

    • Laufcup-Endwertung: Alle Laufergebnisse werden nach „echten Lauf-km“ sortiert. Für jede Läuferin/Läufer werden die „LC Punkte“ aufaddiert und die Rangliste danach sortiert. Sieger ist der mit den meisten „LC Punkten“.

    • Bei LC Punkte-Gleichstand wird die Anzahl an Läufen als zweites Kriterium zur Ermittlung der Platzierung herangezogen!
      Sollte noch immer ein Gleichstand bestehen, dann gibt es z.B. 2 Sieger.

    • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    • Modus-Änderungen vorbehalten.

    • Siegerehrung beim Läuferfest 2025. Geplanter Termin Januar 2026

    • Mit Auszeichnung der jeweils fünf erstplatzierten Frauen und Männer.

    • Um die Punktevergabe kümmert sich wieder Werner Sachs.

    Wir wünschen allen Teilnehmern für 2025 viel Erfolg und viele gesammelte Kilometer.
    Bei Fragen zum Laufcup: maria.fottner@lgmettenheim.de


  • Erfassung Ergebnisse:

    Reindl Albert Tel.: 08630 316 Mail: albert-reindl@t-online.de

  • Verkauf Laufbekleidung

    Gerti Schwarze
    Tel.: 0151 10779667
    Mail: gertraudschwarze@gmx.de

Leitung & Trainer

Maria Fottner Abteilungsleiterin Laufen

Maria Fottner

Abteilungsleiterin Laufen
+49 8631 166603
maria.fottner@lgmettenheim.de

Nachricht an die
Abteilung

Unsere

Abteilungen

Jetzt Mitglied

werden

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Anmelden

HFOZ7855

Jetzt Mitglied

werden

Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Anmelden